Liebe Leserinnen und Leser,
Der Anstieg der Corona-Infektionszahlen ist das Thema, das derzeit unser aller Alltag dominiert. Aber es gibt noch viel mehr Interessantes: In Kühlungsborn haben sich mehrere Stadtvertreter zu Wort gemeldet, die mit der Arbeit der Stadtverwaltung nicht zufrieden sind. Beschlüsse werden nicht oder nur sehr zögerlich umgesetzt, sagen sie. Bürgermeister Rüdiger Kozian verweist darauf, dass vieles in Arbeit sei.
So auch die Veranstaltungs-Planung für Weihnachten und Silvester. Hier fühlt sich der Tourismusverband Kühlungsborn nicht ausreichend informiert. Gesprächsangebote von Seiten des Verbandes würde nicht angenommen, heißt es. Das weist Tourismuschef Ulrich Langer zurück.
Kulturangebote für Einheimische und Touristen macht das Ostseekino Kühlungsborn. Für sein Jahresprogramm 2019 ist es gerade mit dem Kinokulturpreis des Landes ausgezeichnet worden. Ebenso der Kino- und Kulturverein Bad Doberan und das GuteHausKino in Garvensdorf. Warum also nicht mal wieder einen Film in einem preisgekrönten Kino gucken?
Viel Spaß beim Lesen!
Leiterin OZ-Lokalredaktion Bad Doberan